Seit 1990 engagieren wir uns in der internationalen Frauen-Friedens-Bewegung WOMEN IN BLACK, die von israelischen Frauen 1988 ins Leben gerufen wurde und weltweit mahnen und sich für Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit einsetzen. Es ist unser Anliegen, dass unser Globus durch Solidarität mit allen Menschen geprägt wird, vor allem im Mittleren Osten, der noch immer ein Konfliktherd globalen Ausmaßes ist.
Dennoch sehen wir uns aufgrund der schwindenden Mitgliederzahlen leider gezwungen, die Gruppe aufzulösen. Damit wird auch voraussichtlich zum Neuen Jahr 2023 dieser Internetauftritt abgeschaltet.
Wir wünschen Euch weiterhin viel Kraft und Energie im Streben für einen gerechten Frieden, der in der Zwei-Staaten-Lösung liegen könnte.

Dr. Annelise Butterweck
18.09.1928 – 22.09.2015
In liebevollem Gedenken an einen ganz besonderen Menschen
Auch zum fünften Todesjahr gedenken wir in aller Stille unserer beliebten und hoch geschätzten Annelise. Über 25 Jahre war sie ein aktives, engagiertes und couragiertes Mitglied unserer Gruppe. Zielstrebig und unbeirrbar setzte sie sich u.a. für einen gerechten Frieden im Nahen Osten ein. Sie fehlt uns sehr, wir vermissen sie und werden sie immer vermissen.
Wir treffen uns am Samstag, dem 19.09.2020, 15.00 Uhr, in Rösrath/Kleineichen, Eingang zum Friedhof.
Unsere Wiener Mitstreiterin Paula Abrams-Hourani
Wir Kölner FRAUEN IN SCHWARZ haben in tiefer Trauer vom Tod unserer geschätzten Wiener Mitstreiterin Paula Abrams-Hourani erfahren. Sie gründete Anfang 2001 die Gruppe der Wiener FRAUEN IN SCHWARZ. Als in den USA geborene Jüdin war ihr die Solidarität mit dem palästinensischen Volk sowie ein gerechter Frieden im Nahen Osten eine Herzensangelegenheit. Dafür setzte sie sich mutig, unerschrocken und kämpferisch ein.
Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie, ihren Freundinnen und Freunden sowie den Wiener FRAUEN IN SCHWARZ. Paula werden wir sehr vermissen
Mahnwachen:
ENOUGH OF THE OCCUPATION
Besatzung seit 1967 – es reicht!
Der Israelisch-Palästinensische Konflikt
Informationen anhand von aktuellem
Kartenmaterial und zusätzlichen Texten
(aus aktuellen Anlässen sporadische Mahnwachen; s.CHRONIK)
Wir unterstützen:
FrauenWege Nahost
E-Mail:hoffmann.suraya@googlemail.com
Initiative Gleichstellungsausschuss für Köln
www.afk-koln.de
www.gleichstellungsausschuss-fuer-koeln.de
TERRES DES FEMMES: „NEIN zu Gewalt an Frauen“
E-Mail: info@frauenrechte.de, www.frauenrechte.de